Akte Zwingli: Ein Oratorium
Tab
«Akte Zwingli – ein Oratorium» basiert auf dem Wirken eines Mannes, der bis heute als puritanischer, lustfeindlicher und streitbarer Theologe und Reformator in der Schweiz beschrieben wird. Höchste Zeit für eine Korrektur der Heroengeschichte Huldrych Zwinglis. Im Mittelpunkt des Stücks steht nicht Zwingli selbst, sondern seine Frau Anna Reinhard. Mit ihr tritt eine starke Frau ins Licht der Gegenwart.
Die Akte Zwingli bringt das Geheimnis der Botschaft Huldrych Zwingli, seine ambivalente Persönlichkeit sowie die Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart zur Darstellung.
Ausgangspunkt bildet der Tod Zwinglis, genauer das Überbringen der Botschaft, dass es nichts mehr gibt von Zwingli: „Er ist verstreut“. Dieser grundlegende Ansatz wird zum musikalischen und dramaturgischen Schlüssel des Werkes. Das Mysterium ereignet sich in dieser gefüllten Leere und öffnet den historischen Raum in überraschende Sphären.
Mitwirkende sind:
Erzähler: Pfr. Christoph Sigrist (Botschafter Reformationsjubiläum)
Regie und Blockflöte: Hans-Jürgen Hufeisen
Solistin «Anna Reinhard»: Nathalie Mittelbach (Mezzosopran)
Solist «Huldrych Zwingli»: Daniel Camille Benz (Tenor)
Chöre: Concerto Vocale Zürich und Jubilate Chor Dübendorf
Musik-Ensemble: Blockflöte, Flügel, Cembalo, Percussion
Musikalische Leitung: Davide Fior
Produktionsleitung: Alexandra Steinegger
Karten zu Fr. 20.- / 30.- / 40.-. Vorverkauf: Sekretariat der evang.-ref. Kirchgemeinde Dübendorf,
ReZ, Bahnhofstr. 37, Tel. 044 801 10 10. E-Mail: sekretariat@rez.ch