«Akte Zwingli – Ein Mysterienspiel» basiert auf dem Wirken eines Mannes, der bis heute als meist puritanischer und lustfeindlicher, streitbarer Theologe und Reformator beschrieben wird. Höchste Zeit also für eine Korrektur des tradierten Bildes.
Im Mittelpunkt des Stücks steht seine Frau Anna Reinhard. Mit ihr tritt eine starke Frau ins Licht der Gegenwart – aus dem Schatten eines grossen Mannes. Zwingli wird als musizierender und seine Partnerin liebender Mann gezeigt, bei dem der Zweifel Grundbestandteil seines Denkens und Glaubens ist. Seine Ambivalenzen und Verstrickungen mit Freunden und mit der Obrigkeit, aber auch seine grossartige Tätigkeit für die Stadt Zürich werden mit der Verletzlichkeit und Intimität der Beziehung zu seiner Ehefrau und Familie verknüpft.